Alle Episoden

#7 Was macht eigentlich ein Jugendbüro, liebe Réka?

#7 Was macht eigentlich ein Jugendbüro, liebe Réka?

26m 59s

In unserer neusten Folge ist unsere Landesvorsitzende Kira Braun mit Réka Klein, Mitarbeiterin im Jugendbüro Marpingen und Landtagskandidatin der Saar-SPD, im Gespräch. Was kann man sich unter der Arbeit eines Jugendbüros vorstellen? Wo drückt jungen Menschen gerade der Schuh und wie kann man sie besser beteiligen?

#6 Keinen Millimeter nach rechts

#6 Keinen Millimeter nach rechts

43m 13s

Als Gast für unsere neuste Folge Rotkehlchen dürfen wir den Politikexperten Dr. Simon Jakobs begrüßen. Mit unserer Landesgeschäftsführerin Viola spricht er über das Wahlprogramm, das Image und den Umgang mit der der #noafd,

#5 Welt-Aids-Tag: Leben mit HIV. Anders als du denkst!

#5 Welt-Aids-Tag: Leben mit HIV. Anders als du denkst!

23m 46s

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ist unsere stellvertretende Landesvorsitzende Insa Meiser im Gespräch mit Frank Kreutzer, dem Geschäftsführer der Aidshilfe Saar e.V.
Wie leben Menschen mit einer HIV Infektion und wie kann man sich schützen? Hat sich die Situation von Betroffenen in den letzten Jahren verbessert? Wo können und müssen wir politisch etwas verbessern?
All das erfahrt ihr in unserem Podcast.

Die Aidshilfe Saar setzt sich für die Interessen von Menschen, die mit HIV leben, ein. Sie bietet vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote und unterstützt Selbsthilfeaktivitäten. Sie engagieren sich gegen Diskriminierung und fördern Solidarität.

#4 Psychische Erkrankungen infolge der Corona Pandemie

#4 Psychische Erkrankungen infolge der Corona Pandemie

52m 3s

Die Corona Pandemie hat noch immer weitreichende Folgen. Studien zeigen nun, dass besonders viele junge Menschen infolge der Krise unter psychischen Erkrankungen leiden. Gründe dafür sind u.a. die fehlende Interaktion mit Gleichaltrigen, Schulschließungen und Zukunftsängste. In dieser Folge spricht Viola Pfeiffer, die Landesgeschäftsführerin der Jusos mit Prof. Dr. med. Eva Möhler, der Direktorin der
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Universitätsklinikum Saar.

#3 Back to School!

#3 Back to School!

37m 38s

Das Rotkehlchen ist aus der Sommerpause zurück. Endlich!
Mit unserer Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot-Clivot, spricht unsere Landesvorsitzende, Kira Braun, über das Ende der Sommerferien und den Schulstart am Montag. Was erwartet die Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr? Und was macht eigentlich eine Ministerin in den Sommerferien? Diskutiert wurde auch über die Schule der Zukunft, digitale Kunst-und Kulturangebote und die Frage, wie man als Politiker*in mit Hass im Internet umgehen soll. Viel Spaß beim Zuhören!

#2 Mehr MIitbestimmung für junge Menschen!

#2 Mehr MIitbestimmung für junge Menschen!

36m 43s

Mit Georg Vogel, dem Geschäftsführer des Landesjugendrings im Saarland, hat Kira über die Anhörung zur eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik im Landtag diskutiert. Beide sind sich einig: Kinder und Jugendliche müssen endlich besser an politischen Entscheidungen beteiligt werden. Und wie kann das gelingen? Das erfahrt ihr in Folge zwei unseres Podcasts.

#1 Everybodys Darling is eyerybodys Depp: Gespräch mit Umweltminister Reinhold Jost

#1 Everybodys Darling is eyerybodys Depp: Gespräch mit Umweltminister Reinhold Jost

40m 44s

In unserer Pilot-Folge durfte unsere Landesvorsitzende Kira Braun mit dem saarländischen Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, über den Zustand der Wälder und die Aufwertung des ländlichen Raums diskutieren. Was Reinhold Jost mit dem Spruch "Everybodys Darling is everybodys Depp" verbindet und wie ein Tag als Umweltminister so aussieht, erfahrt ihr im Podcast.